(294) ohne mit Überspannungsschutz
Main-Follow Steckdosenleiste mit automatischer Schaltung
Die auch als Master-Slave bekannte Technologie bei Steckdosenleisten nennt sich bei brennenstuhl® Main-Follow.
Main-Follow schafft als automatisches Schaltsystem mehr Komfort für den Anwender und sorgt für mehr Intelligenz bei der Steckdosenleiste. Durch die Technologie erkennt die Steckdosenleiste, dass ein Gerät Strom über die Steckdose verbraucht und regelt dadurch die Stromzufuhr weiterer Steckdosen.
Main-Follow Steckdosenleisten unterstützen durch das automatische Schalten auch beim Stromsparen. Geräte, welche nur kurzfristig während der Anwendung eines bestimmten Endgerätes Strom benötigen, werden über das Main-Follow-System mit Strom versorgt.
Main-Follow Steckdosenleisten: So funktioniert das automatische Schalten von Steckdosen
Wird das in der Main-Steckdose angeschlossene Gerät eingeschaltet, werden alle Geräte in den Follow-Steckdosen automatisch eingeschaltet. Fließt kein Strom mehr über die Main-Steckdose, werden die Follow-Steckdosen automatisch ausgeschalten.
Als Gerät, das an der Main-Steckdose angeschlossen wird, eignet sich zum Beispiel ein Computer. Wird der Computer eingeschalten, dann werden die Geräte in den Follow-Steckdosen bspw. Monitor, Soundsystem, Drucker, Scanner usw. in die automatische Steuerung mit einbezogen und ebenso eingeschaltet. Wird der Computer als Main-Gerät ausgeschaltet, wird die Stromzufuhr aller Follow-Geräte ebenfalls automatisch ausgeschaltet.
Kombination aus Main-Follow Steckdosenleiste und Steckdosenleiste mit Schalter
Neben reinen Main-Follow Steckdosenleisten bietet brennenstuhl® auch Main-Follow Steckdosenleisten mit unabhängigen Steckplätzen vom Main-Follow System an. Diese extra Steckplätze funktionieren permanent, sobald der Hauptschalter für die gesamte Leiste eingeschaltet ist. Permanent-Steckdosen funktionieren dann unabhängig vom Main-Follow Automatik-Schaltsystem. Elektronische Geräte, welche durchgehend Strom benötigen bekommen diesen dann auch. Hier kann z. B. der WLAN-Router oder das Telefon eingesteckt werden.
Wird keines der angeschlossenen Geräte über einen längeren Zeitraum benötigt, trennt man besser die gesamte Steckdosenleiste per Schalter komplett vom Strom. Unnötiger Stromverbrauch wird so vermieden.
Main-Follow Steckdosenleisten von brennenstuhl®
Main-Follow Steckdosenleisten von brennenstuhl® mit automatischer Schaltung nach der Main-Follow Technologie sind bequem und stromsparend in einem!









