(289) ohne mit Überspannungsschutz
Smart Home
Themenwelt
Smart Home brennenstuhl®Connect
Das brennenstuhl®Connect System mit intelligenten, netzwerkfähigen WiFi Produkten verleihen mit ihrer Technologie normalen Steckdosen oder angeschlossenen Geräten Intelligenz. Eingebunden in einem smarten System, unterstützen die WiFi Steckdosenleisten und WiFi LED Strahler effektiv beim Energiemanagement. Sie ermöglichen ein automatisches, zeitgesteuertes Schalten angeschlossener Elektrogeräte und eine Optimierung des Stromverbrauchs. Die WiFi Steckdosen bzw. die WiFi Produkte lassen im Zusammenspiel mit der kostenlosen brennenstuhl®Connect App jedes Zuhause individuell smarter werden, ganz ohne zusätzliches Gateway oder Hub, sondern nur mit Hilfe Ihres WLAN Routers. Weitere Details und Informationen finden Sie hier brennenstuhl®Connect.
Smart Home WiFi Steckdosen, Smart Home zum Nachrüsten
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Haus oder Ihre Wohnung smart zu machen. Die erste und wichtigste Frage ist daher, welche Ziele Sie mit Ihrem Smart Home verfolgen. Mit brennenstuhl®Connect gestalten Sie in nur wenigen Schritten Ihr eigenes Smart Home.
- Was ist ein Smart Home und welche Vorteile bringt es mit sich?
- brennenstuhl®Connect – Smart Home dank WiFi Steckdosen und WiFi Steckdosenleisten
- Smart Garden: WiFi Gartensteckdose mit Erdspieß
- Sind die WiFi Steckdosen mit Alexa oder Google Home kompatibel?
- BrematicPRO - Smart Home Funklösung
Was ist ein Smart Home und welche Vorteile bringt es mit sich?
Unter Smart Home versteht man grundlegend, dass alltägliche bisher analoge Abläufe automatisiert werden. Somit werden beispielsweise die Rollläden automatisch bei Sonnenaufgang heraufgefahren. Verschiedenste Geräte lassen sich per Sprachsteuerung, Funk, App oder Fernbedienung steuern und können untereinander verknüpft werden, um so einen besseren Komfort zu erlangen.
Wesentliche Vorteile der Homeautomation sind, dass man sein komplettes Zuhause bequem von der Couch aus steuern kann, oder die Möglichkeit hat, Automatismen zu erstellen, die den Alltag erleichtern. Jedoch dient das Smart Home nicht nur zur Erleichterung des Alltags, sondern bietet Ihnen und Ihrem Zuhause Sicherheit.
Ist jedes Zuhause Smart Home fähig?
Grundsätzlich kann jedes Eigenheim und auch jede Mietwohnung mit einer Smart Home Vorrichtung ausgestattet bzw. nachgerüstet werden. brennenstuhl® bietet eine Nachrüstungsmöglichkeit an, mit dieser jedes Zuhause smarter gestaltet werden kann, ohne Kabel zu verlegen oder eine aufwendige Installation durchführen zu müssen:
brennenstuhl®Connect – Smart Home dank WiFi
Steckdosen und WiFi Steckdosenleiste
Wie funktioniert eine WiFi Steckdose?
Die intelligenten Steckdosenadapter unterstützen den WLAN Standard 2,4 GHz und können dadurch mit dem WLAN-Router kommunizieren und gesteuert werden. Somit lassen sich Ihre elektronischen Geräte, mit bestehender Internetverbindung, bequem über die kostenlose brennenstuhl®Connect App weltweit ein- und ausschalten. In Ihrem Eigenheim benötigen Sie keine Internetverbindung, sondern nur Ihr WiFi-Netz. Mit Hilfe der App können Sie sich verschiedene Zeitpläne oder Timerfunktionen erstellen, wodurch Ihre Geräte automatisch gesteuert werden. Über die intelligente WiFi Steckdose mit 433 MHz Sender haben Sie die Möglichkeit, weitere 433 MHz brennenstuhl® Funk-Produkte mitzusteuern.
Welche Geräte lassen sich über eine WiFi Steckdose steuern?
Prinzipiell lassen sich alle elektronischen Geräte mit einem Schutzkontakt-Stecker über die WLAN Steckdosen steuern.
Smart Garden: WLAN Gartensteckdose mit Erdspieß
Mit der WLAN Gartensteckdose für den ständigen Einsatz im Freien kann allgemein die Stromversorgung von elektrischen Geräten im Außenbereich gesteuert werden. Die WiFi Gartensteckdose mit Erdspieß sorgt für eine feste Verankerung im Boden oder kann mit der gelieferten Montageplatte auf dem Boden befestigt werden.
Die zwei Schutzkontakt-Steckdosen mit selbstschließenden Klappdecken sind staub- und spritzwassergeschützt und können einzeln über die kostenfreie App oder über Sprachassistent geschalten werden. Durch die Zeitschaltuhr-Funktion der WiFi Gartensteckdose lassen sich Tages- und Wochenabläufe in der brennenstuhl®Connect App programmieren. Automatisiert können Sie Gartenbeleuchtung, Gartenbewässerung und vieles mehr steuern.
Sind die WiFi Steckdosen mit Alexa oder Google Home kompatibel?
Sie besitzen bereits einen Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant? Dann wird die Bedienung Ihrer WLAN Steckdose noch komfortabler, da unsere Geräte mit Amazon Alexa (Amazon Echo) und Google Assistant (Google Home) kompatibel sind. Laden Sie für Amazon Alexa den brennenstuhl®Connect Skill herunter und suchen Sie nach der WiFi Steckdose. Für Google Asisstant gehen Sie in der Google Home App auf „Hinzufügen“ » „Gerät einrichten“ und folgen anschließend dem Bildschirmmenü. Weitere Details zur Einrichtung der WiFi Steckdosen finden Sie hier.
WLAN Rauchmelder ins Smart Home integrieren
Der batteriebetriebene WiFi Rauch- und Hitzewarnmelder ist Teil des brennenstuhl®Connect Systems, das über die App brennenstuhl®Connect gesteuert wird. Der WLAN Rauchmelder kann direkt mit dem Router verbunden werden und ist kompatibel zu mit Routern jeder Marke.
Durch die brennenstuhl®Connect App werden Sie bei Gefahren und Ereignisse über Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone umgehend und überall informiert. Gerade wenn Sie unterwegs sind, lassen Sie schnell Bekannte oder Nachbarn nachschauen.
BrematicPRO - Smart Home Funklösung
Neben brennenstuhl®Connect bietet Brennenstuhl ein weiteres Smart Home System: BrematicPRO . Mit Produkten von BrematicPRO machen Sie Ihr Zuhause nachträglich smart und ist perfekt für Einsteiger. BrematicPRO ist eine Plug-and-Play Lösung, die kabellos und auch ohne Fachkenntnisse im Haus, in der Mietwohnung oder im Ferienhaus angebracht werden können. BrematicPRO ist eine Smart Home Funklösung zum Nachrüsten. Als zentrale Steuereinheit ist das Gateway per Funk mit allen Modulen verbunden und erlaubt es Ihnen, die Geräte über die kostenlose BrematicPRO App zu steuern. Die Funkreichweite zwischen BrematicPRO Gateway und den Aktoren und Sensoren beträgt 100m Freifeld.