(294) ohne mit Überspannungsschutz

Neuer Name, gleiche Funktion: Master-Slave ist jetzt Main-Follow
18.05.2022
Das brennenstuhl® Steckdosenleisten Sortiment überzeugt durch die Vielfalt, Design und Funktionen. brennenstuhl® Kunden wissen: Auch bei vermeintlich alltäglichen Produkten wie Steckdosenleisten gibt es ausgefeilte Technologien, die den Alltag erleichtern.
Master-Slave Steckdosenleisten mit automatischem Schaltsystem zum Beispiel erkennen, dass ein Gerät Strom über die Steckdose verbraucht und regeln dadurch die Stromzufuhr anderer Steckdosen.
Master-Slave Steckdosenleisten gibt es auch bei brennenstuhl® - Nur heißt die Technologie Main-Follow.
Master-Slave ist jetzt Main-Follow - die Funktion bleibt dieselbe!
Wird das in der Main-Steckdose angeschlossene Gerät eingeschaltet, werden alle Geräte in den Follow-Steckdosen automatisch eingeschaltet. Fließt kein Strom mehr über die Main-Steckdose, werden die Follow-Steckdosen automatisch ausgeschalten.
Wird zum Beispiel ein Computer als Main-Gerät eingeschaltet, werden die Geräte in den Follow-Steckdosen bspw. Monitor, Soundsystem, Drucker, Scanner usw. in die automatische Steuerung mit einbezogen und ebenso eingeschaltet. Wird der Computer als Main-Gerät ausgeschaltet, wird die Stromzufuhr aller Follow-Geräte ebenfalls automatisch ausgeschaltet.
Zusätzlich praktisch: Es gibt auch Main-Follow-Steckdosenleisten mit Permanent-Steckdosen - diese funktionieren dann unabhängig vom Main-Follow Automatik-Schaltsystem.
Main-Follow-Steckdosenleisten von brennenstuhl® mit Automatik-Schaltsystem sind bequem und stromsparend in einem!









